Spielbericht Rhein-Neckar-Löwen II
10. Februar 2025
Spielbericht TVS 1907 Baden-Baden
17. Februar 2025
00

days


00

hours


00

minutes


00

seconds


Wölfe wollen in Baden-Baden den nächsten Auswärtssieg einfahren!

Nach den zwei Aufeinandertreffen mit den beiden Zweitvertretungen aus Balingen und Mannheim, gastieren die Wölfe am kommenden Samstag erstmalig beim Aufsteiger Baden-Baden. Die Mannschaft von Trainer Sandro Catak steht aktuell mit 10:30 Punkten auf dem 14. Platz der Tabelle, konnte aber am vergangenen Wochenende mit einem überraschenden Auswärtssieg in Balingen, nochmal Hoffnung schöpfen, um doch noch den Klassenerhalt zu schaffen. Der Erfolg bei den Junggalliern war erst der zweite Auswärtssieg der Saison für die Gastgeber, welche sich aber auswärts, wie beispielsweise in Oppenweiler oder Kornwestheim, oft nur knapp geschlagen geben mussten.

Das Aufeinandertreffen in der Hinrunde hingegen, war eine klare Sache für die Wölfe. Trotz der damals sehr schweren Personalsituation konnte man auch dank insgesamt 18 Treffer von der Flügelzange um Dominik Schömig, Tim Bauder und Jona Reidegeld, am Ende mit 35:22 einen deutlichen Heimsieg einfahren. Während die Defensive der Baden-Badener mit 594 Gegentoren bei weitem nicht zu den schlechtesten der Liga gehört, tun sie sich im Angriff oft schwer. Mit 536 erzielten Treffern stellen sie die, nach 20 Spielen, schwächste Offensive der Liga. Allerdings haben sie in der Winterpause daran gearbeitet und vor allem das 7 gegen 6 für sich entdeckt, welches sie teils über große Strecken des Spiels zum Einsatz bringen.

Die Aktivpunkte im Angriffsspiel der Gastgeber sind der Spielmacher Jeremias Seebacher (86/1 Tore), sowie die beiden Linkshänder Maximilian Strüwing (66/18) und Tim Krauth (65). Beiden Erstgenannten mussten am vergangenen Wochenende zwar erkältungsbedingt passen, sollten aber rechtzeitig zum Aufeinandertreffen mit den Wölfen wieder fit sein.
Allgemein erwartet die Mannschaft von Heiko Karrer ein Gegner, der seine Jungs vor viele Aufgaben stellen wird. Sehr häufig wird ein 7 gegen 6 auf uns zukommen, wo zum Teil mit vier Rückraumspielern und ohne Kreisläufer agiert wird. Beim Blick auf die eigenen Reihen, hofft man weiter auf Rückkehrer aus dem Lazarett. Während am vergangenen Wochenende mit Alexander Merk und Malte Dederding schon zwei Leistungsträger zurückkehrten, stehen die Anzeichen nun auch bei Florian Schmidt und Jona Reidegeld sehr gut, dass zumindest ein Kurzeinsatz am Wochenende wieder möglich ist.

Nach der kurzzeitigen Negativserie in Oftersheim und zuhause gegen Balingen, fiel allen Beteiligten nach dem Sieg gegen die Junglöwen ein Stein vom Herzen! Den Schwung möchte man nun mitnehmen und in der Rheintalhalle Sandweier den achten Auswärtssieg der Saison einfahren!

Unser Gegner

Hinten von links: Förderverein-Vorsitzender Dieter Jurack, Physio Kai Wilke, Mirco Schlageter, Ben Veith, Matthias Seiter, Lukas Veith, Stellvertr. Sportlicher Leiter Johannes Henke, Abteilungsleiter Fabian Hochstuhl.

Mitte von links: Sportlicher Leiter Simon Riedinger, Chef-Trainer Sandro Catak, Mike Bächle, Elias Meier, Elias Dörflinger, Julian Schlager, Sebastian Wichmann, Co-Trainer Marius Merkel, Torwart-Trainer Frank Zink.

Vorne von links: Max Mitzel, Jeremias Seebacher, Tim Krauth, Dominik Merz, Andreas Uttke, Maximilian Vollmer, Andre Ockert, Maximilian Strüwing

ALLE INFOS ZUM SPIEL


von Lukas Schmitt - 13.02.2025

#MEHRALSEINWOLF