Nach einer turbulenten Woche, mit der Freistellung von Johannes Heufelder und Heiko Karrer als neuem Mann an der Seitenlinie, müssen die Wölfe jetzt den vollen Fokus auf Sonntag legen, um im Spitzenspiel gegen die Reserve des HBW Balingen-Weilstetten, wieder zurück in die Erfolgsschiene zu kommen. Am vergangenen Wochenende setzt es bei der HG Oftersheim/Schwetzingen die erste Niederlage, nach unfassbaren elf Siegen in Folge, was vor allem auf Grund der sechs Auswärtsspiel am Stück, eine bemerkenswerte Leistung war. Doch nun freuen sich alle Spieler darauf, endlich wieder vor heimischen Publikum antreten zu können und hoffentlich weiter in der tectake Arena ungeschlagen zu bleiben.
Mit den Jung-Galliern kommt dazu allerdings ein echt harter Brocken nach Würzburg. Die Mannschaft von Micha Thiemann steht aktuell mit 23:13 Punkten auf Platz 3 der Tabelle und damit nur einen Platz hinter den zweitplatzierten Wölfen, die allerdings mit einem Sieg, den Vorsprung auf sieben Punkte ausbauen könnten. Doch dass das nicht einfach wird, zeigte bereits im Hinspiel, in dem die Mannschaft um Captain Patrick Schmidt, eine ihrer bisher vier Niederlagen hinnehmen musste. In einem sehr engen und torreichen Spiel, schafften es die Gastgeber sich in den letzten zehn Minuten abzusetzen und behielten am Ende mit 39:37 die Oberhand. Vor allem die Rückraumachse um Louis Mann und Mike Schüler, welcher nächstes Jahr für den Dessau-Roßlauer HV in der 2. Handball-Bundesliga auflaufen wird, bekam man nicht in den Griff und konnte sich daher für eine starke Angriffsleistung nicht belohnen.
Mit den Jung-Galliern kommt dazu allerdings ein echt harter Brocken nach Würzburg. Die Mannschaft von Micha Thiemann steht aktuell mit 23:13 Punkten auf Platz 3 der Tabelle und damit nur einen Platz hinter den zweitplatzierten Wölfen, die allerdings mit einem Sieg, den Vorsprung auf sieben Punkte ausbauen könnten. Doch dass das nicht einfach wird, zeigte bereits im Hinspiel, in dem die Mannschaft um Captain Patrick Schmidt, eine ihrer bisher vier Niederlagen hinnehmen musste. In einem sehr engen und torreichen Spiel, schafften es die Gastgeber sich in den letzten zehn Minuten abzusetzen und behielten am Ende mit 39:37 die Oberhand. Vor allem die Rückraumachse um Louis Mann und Mike Schüler, welcher nächstes Jahr für den Dessau-Roßlauer HV in der 2. Handball-Bundesliga auflaufen wird, bekam man nicht in den Griff und konnte sich daher für eine starke Angriffsleistung nicht belohnen.
Die Gäste kommen mit einer immensen Offensiv-Power ins Wolfsrevier und können auf Grund der Tabellensituation, auch wenn sie als Reservemannschaft nicht aufsteigen können, völlig befreit aufspielen. Mit Mischa Locher (109), Danil Dyatlov (102) und Mike Schüler (87) haben die Jung-Gallier gleich drei Spieler in den Top-Torschützen der Liga und sind vor allem für Ihre schnelle Spielweise sehr bekannt. Immer wieder schafft einer der jungen Spieler den Sprung in den Kader der ersten Mannschaft, welche gerade auf dem beste Weg ist, wieder in die 1. Liga aufzusteigen oder zu einem anderen Club in den oberen zwei Ligen, wie zum Beispiel Mike Schüler (DRHV) oder Dani Dyatlov (Hüttenberg) ab der kommenden Saison.
Nach seinem krankheitsbedingten Ausfall, steht Tyler Grömling am Sonntag wieder im Kader! Foto: Frank Scheuring
Keine Leichte Aufgabe die da auf Neu-Trainer Heiko Karrer wartet, der genau wie sein Vorgänger Johannes Heufelder, erstmal schauen musste, wer aus dem Kader überhaupt einsatzbereit ist und hat sich leider seit dem Oftersheim-Spiel kaum etwas verändert. Zwar kehren Tyler Grömling und Dominik Schömig zurück in den Kader, dafür lagen nun mit Luis Franke und Moritz Ebert zwei andere Spieler die gesamte Woche über krank im Bett, was einen Einsatz am Wochenende sehr unwahrscheinlich macht. Auch bei den Verletzten Alexander Merk, Florian Schmidt und Malte Dederding würde ein Einsatz noch zu früh kommen, weshalb Karrer gleich in seinem ersten Heimspiel improvisieren muss.
Trotzdem wollen die übriggebliebenen Spieler unbedingt zuhause ungeschlagen bleiben und gemeinsam mit euch auf den Rängen eine neue Siegesserie starten. Vor allem wird es darauf ankommen, das Tempospiel der Balinger zu unterbinden und so wenig einfache Tore zuzulassen und am Angriff seine Chancen besser zu nutzen, als noch in Schwetzingen am vergangenen Samstag, als man beste Chancen nicht im Tor unterbingen konnte. Denn vor allem Defensiv ist die Mannschaft verwundbar. Mit 598 Toren haben Sie aktuell die meisten Gegentreffer der Liga und genau dort wollen die Wölfe angreifen. Gemeinsam mit euch, wollen wir das erste Heimspiel von Heiko Karrer erfolgreich gestalten!
"Nach jetzt fast 3 Monaten ohne Heimspiel könnte die Vorfreude gegen den HBW II kaum größer sein. Gegen die stark aufspielenden Junggallier wollen wir vor heimischer Kulisse alles reinwerfen und mit unseren Fans im Rücken zuhause ungeschlagen bleiben."
Jonas Krenz #3
Hinten von links:
Axel Kästle (1. Vorstand), Louis Mann, Magnus Betz, Till Wente, Bennet Strobel, Lukas Pawelka, Guido Singer (Sportl. Leiter)
Mitte von links:
Sascha Ilitsch (Athletiktrainer), Danil Dyatlov, Lars Bänsch, Magnus Bierfreund, Nikolas Hajdu, Denis Milosavljevic, Daniel Flad, Pia Maurer (Physio)
Vorne von links:
Micha Thiemann (Trainer), Tim Römer, Mika Schüler, Felix Eisele, Sem Banzhaf, Mischa Locher, Tobias Hotz (Co-Trainer)
von Lukas Schmitt - 31.01.2025